☀️transfer Sommerakademie 2023

Sonne, Strand und unsere Akademie sind in Sichtweite: Der Sommer kann kommen!

Für alle Daheimgebliebenen, vom Balkon oder vielleicht sogar von der Insel: Unsere Sommerakademie bietet Ihnen eine bunte Palette an kleineren und größeren Online-Veranstaltungen für zwischendurch.

Alle Teilnehmenden einer ☀️-Veranstaltung haben kostenfrei die Möglichkeit, an einer Einführung zu unserem brandneuen Workshop „Personenzentriert im Handeln – der neue Assistenzbegriff“ teilzunehmen.

Und Bitte weiterflüstern: Es gibt im Sommer noch ein paar freie Termine für Inhouse-Seminare (sowohl digital als auch vor Ort)! Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. 06571-17409-0 oder per Mail an:  seminare@transfer-net.de

☀️ 02.06.2023, 09:00 bis 12:00 Uhr: 3-stündiges e-Seminar „Persönliche Zukunftsplanung“:

Informationen und Buchung

☀️ 12.06.2023, 09:00 bis 12:00 Uhr: 3-stündiges e-Seminar „Sozialraumorientierung“:

Informationen und Buchung

☀️ 19.06.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr: eintägiges e-Seminar „Persönliche Zukunftsplanung“:

Informationen und Buchung

☀️ 03.07. 2023, 09:00 bis 12:00 Uhr: 3-stündiges e-Seminar „Sozialrecht“:

Informationen und Buchung

☀️ 10.07.2023, 09:00 bis 12:00 Uhr: 3-stündiges e-Seminar “Ziele und Zielformulierungen in der EGH“:

Informationen und Buchung

☀️ 14.07.2023, 09:00 bis 12 Uhr: 3-stündiges e-Seminar “Dokumentation in der EGH“:

Informationen und Buchung

☀️ 18./19.07.2023, jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr, zweitägiges e-Seminar „Freiheitsentziehende  Maßnahmen (FeM)“ :

Informationen und Buchung

☀️ 24.07.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr, 3-stündiges e-Seminar „BEI_NRW 1.1“:

Informationen und Buchung

☀️ 27.07.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr, eintägiges e-Seminar „Alles wirkt… – Wirkungskontrolle in der Eingliederungshilfe“:

Informationen und Buchung

☀️ 31.07.2023, 09:00 bis 12:00 Uhr, 3-stündiges e-Seminar Biografiearbeit:

Informationen und Buchung

☀️ 07.08.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr, eintägiges e-Seminar „BiBay – Einführung in die Bedarfsermittlung“ (Bayern):

Informationen und Buchung

☀️ Start: 14.08.2023, 09:00 bis 11:00 Uhr, 5-teilige Modulreihe rund um die ICF und Bedarfsermittlung:

Informationen und Buchung

☀️ Start: 29.08.2023, 09.00 bis 12:00 Uhr, 4-teilige Schulungsreihe: „Alles Teilhabe!? – Zur Abgrenzung von Eingliederungshilfe und Pflege“:

Informationen und Buchung

 

Kostenfreie Anmeldung in Verbindung mit einer ️Sommerakademie-Buchung:

🎓 2-stündiger Online-Workshop: „Personenzentriert im Handeln – der neue Assistenzbegriff“

Bitte melden Sie sich zu Ihrem kostenfreien Wunschtermin an:
28.08.2023, 09:00 bis 11:00 Uhr

oder      

Informationen und Anmeldung
18.09.2023, 09:00 bis 11:00 Uhr Informationen und Anmeldung

 

Zum ersten Mal bieten wir auch unser Blended Learning Training zur Bedarfsermittlung mit der ICF in einer offenen Variante an – die bewährte Kombination aus E-Learning und digitalem Live-Event. Bei der Buchung einer Einzellizenz, haben Sie die Möglichkeit einer kostenfreien Anmeldung zum Blended Learning Training.

☀️ Buchung einer Einzellizenz „Die ICF-basierte Bedarfsermittlung in der EGH“

Informationen und Buchung

Kostenfreie Anmeldung in Verbindung mit einer E-Learning Einzellizenzbuchung:

🎓Blended Learning Online-Live-Event

Bitte melden Sie sich zu Ihrem kostenfreien Wunschtermin an:
21.07.2023, 09:00 bis 11:00 Uhr

oder

Informationen und Anmeldung
01.09.2023, 09:00 bis 11:00 Uhr Informationen und Anmeldung

 

 

 

 

 

Preistabelle:

Zeitumfang e-Seminare Kosten (brutto) p.P.
zweistündig 67 €
dreistündig 99 €
eintägig 200 €
zweitägig 319 €
Schulungsreihe Modul 1-5 300 €
E-Learning Einzellizenz 95,20 €

 

 

Inhouse-Seminare (Präsenz oder digital): Tagessatz max. 20 TN: 1.073 € netto und (bei Bedarf) zzgl. Reisekosten

Stand 23.05.2023

 

Transfer
Skip to content