20 Mai Eintägiges Online Seminar: Alles Teilhabe?! – Zur Abgrenzung von Eingliederungshilfe und Pflege
Datum/Zeit
Datum: 20.05.2025
Uhrzeit: 9:00 bis 16:00
Veranstaltungsort
e-Seminar, Online-Seminarraum
Die Auseinandersetzungen zur Abgrenzung von Leistungen der Eingliederungshilfe und der Pflege sind vielfältig, die Problembeschreibungen umfangreich. In diesem eintägigen Online-Seminar möchten wir gemeinsam Ordnung in die Sache bringen: Ausgehend von den Zielen und Inhalten der Pflege und der Assistenzleistungen der EGH erarbeiten wir anhand von Fallbeispielen relevante Fragestellungen für eine begründbare Zuordnung der Leistungen.
Grundkenntnisse der ICF werden vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Leistungsträger und Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe und andere interessierte Personen.
- Die Teilnehmenden haben sich mit den Zielen und Inhalten von Pflege und den Assistenzleistungen der Eingliederungshilfe auseinandergesetzt.
- Sie unterscheiden die Leistungen der Eingliederungshilfe (Assistenzleistungen) und die Leistungen bei Pflegebedürftigkeit rechtlich und tatsächlich voneinander.
- Die Teilnehmenden haben für sich eine Praxishilfe für eine begründete Abgrenzung entwickelt.
Inhalte:
- Pflegebedürftigkeitsbegriff
- Pflegeleistungen
- Begriff der wesentlichen Behinderung
- Assistenzleistungen
Methodik:
- Wechsel von Plenum und Kleingruppenarbeit
Referentin
Regina Wrobel, staatl. anerkannte Altenpflegerin, freie Gutachterin für eine Prüfbehörde nach dem Wohn- und Teilhabegesetz, ehemalige Einrichtungsleiterin in der Eingliederungshilfe, Moderatorin für Persönliche Zukunftsplanung
Preis: 199 € p.P. (inkl. gesetzl. USt.)
Mögliche Zahlungsarten
Rechnung
Veranstalter
transfer – Unternehmen für soziale Innovation
Anmeldeschluss
12.05.2025
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist. Bitte kontrollieren Sie Ihren Spamordner und melden sich vor Veranstaltungsbeginn, sollten auch dort keine Zugangsdaten eingegangen sein.
Sorry, the comment form is closed at this time.