21 Mai Eintägige Online Schulung: Die Vertrauensperson – Starke Begleitung im Gesamtplanverfahren
Datum/Zeit
Datum: 21.05.2025
Uhrzeit: 9:00 bis 15:00
Veranstaltungsort
e-Seminar, BigBlueButton
Das Gesamtplanverfahren nach § 117 SGB IX dient dazu, die notwendigen Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit der betroffenen Person zu planen und zu koordinieren, um ihre Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Dabei hat die betroffene Person das Recht, eine Vertrauensperson zu beteiligen.
In diesem eintägigen Seminar lernen wir die Grundzüge des Gesamtplanverfahrens kennen und setzen uns mit einer stärkenden Begleitung im Gesamtplanverfahren auseinander.
Das Seminar findet instrumentenunabhängig statt und ist damit für Teilnehmende aus allen Bundesländern geeignet.
Zielgruppe:
Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe und andere mögliche Vertrauenspersonen (bspw. Angehörige, rechtliche Betreuung)
Ziele:
- Die Teilnehmenden kennen die Grundzüge des Gesamtplanverfahrens und die Rechte der betroffenen Person darin.
- Die Teilnehmenden haben sich mit ihrer Rolle als Vertrauensperson auseinandergesetzt.
- Die Teilnehmenden haben gemeinsam Ideen erarbeitet, um die betroffene Person vor, während und nach dem Verfahren effektiv zu unterstützen.
Inhalte:
- Ziele und Ablauf des Gesamtplanverfahrens: Beratung, Bedarfsermittlung, Gesamtplankonferenz
- Die Rechte der betroffenen Person im Verfahren
- Vertreter:in des Leistungserbringers vs. Vertrauensperson
- Tools zur Unterstützung
Methodik:
- Wechsel von Plenum und Kleingruppenarbeit, gemeinsame Diskussion
Referentin
- Melina Eisler, B.A. Sozialwissenschaften, Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik
Preis: 199 € p.P. (inkl. gesetzl. USt.)
Mögliche Zahlungsarten
Rechnung
Veranstalter
transfer – Unternehmen für soziale Innovation
Anmeldeschluss
12.05.2025
Sorry, the comment form is closed at this time.