Von 40 auf 7 -Das BEI_BW 2024 ist da! 3-stündiges e-Seminar rund um das BEI_BW 2024

Von 40 auf 7 -Das BEI_BW 2024 ist da! 3-stündiges e-Seminar rund um das BEI_BW 2024

Datum/Zeit
Datum: 08.11.2024
Uhrzeit: 9:00 bis 12:00

Veranstaltungsort
e-Seminar, BigBlueButton


Das Seminar ist ausgebucht. Ein weiteres findet am 17.01.2025 statt:

https://www.transfer-net.de/events/von-40-auf-7-das-bei_bw-2024-ist-da-3-stuendiges-e-seminar-rund-um-das-bei_bw-2024-2/

 

Das BEI_BW 2024 ist das neue, vollständig überarbeitete Bedarfsermittlungsinstrument für Baden-Württemberg und darf sofort in die Anwendung:

  • Der Umfang des Instruments wurde von 40 auf sieben Seiten deutlich reduziert.
  • Zentrale Begriffe, die in der Praxis mitunter Schwierigkeiten gemacht haben, wurden konkreter erfasst.
  • Es gibt nun ein gemeinsames Instrument für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Als dies verspricht eine einfachere und zeitsparendere Anwendung mit einer stärkeren Konzentration auf das Wesentliche – das finden wir richtig gut!

Grundlegende Benutzerinformationen finden Sie auf der Seite des Sozialministeriums:

https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/soziales/bundesteilhabegesetz/bedarfsermittlung

Wem das noch nicht reicht und weil es vielleicht einfach eine gute Gelegenheit für ein persönliches „BEI_BW Reboot“ ist:

Wir  bieten Ihnen hier ein digitales Kurzseminar rund um BEI_BW 2024. Wir erläutern Ihnen die Neuerungen, geben Tipps für potentiell knifflige Stellen und tauschen uns gemeinsam über Ihre Fragen und Anliegen rund um das neue Instrument aus.

Ein Kurzseminar reicht Ihnen nicht oder Sie möchten gleich mehrere Ihrer Mitarbeitenden schulen? Fragen Sie uns gerne an! seminare@transfer-net.de

 

Dauer: 3 Stunden

Preis: 99 € inkl. USt.

Mögliche Zahlungsarten
Rechnung

Veranstalter
transfer – Unternehmen für soziale Innovation

Anmeldeschluss
01.11.2024

------------------------------------------------------------------

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Kontaktieren Sie uns gerne unter 06571-17409-0.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Transfer
Skip to content