Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- Seit 04/2020: Mitarbeiterin bei transfer
- 04/2015 bis 03/2020: Mitarbeiterin des Sozialpädagogischen Dienstes eines Leistungsträgers der Eingliederungshilfe in Niedersachsen.
Arbeitsschwerpunkte: Bedarfsermittlung und Durchführung von Verfahren zur „Zuordnung von Leistungsberechtigten zu Gruppen für Leistungsberechtigte mit vergleichbarem Bedarf“ (HMB-W, HMB-T, Schlichthorster Modell) - 11/2017 bis 01/2018: Tätigkeit als Gutachterin bei transfer im Rahmen des Forschungsprojekts „Rechtliche Wirkungen im Fall der Umsetzung von Artikel 25a § 99 BTHG (ab 2023) auf den leistungsberechtigten Personenkreis der Eingliederungshilfe“
- 2015: Soziale Arbeit M.A.
Titel der Master-Thesis: „Inklusive Schule in einem selektiven Schulsystem – Die Notwendigkeit zur Veränderung von Strukturen zur Umsetzung einer Utopie - 2013: Soziale Arbeit B.A
Titel der Bachelor-Thesis: „Diskrepanzen der Chancengleichheit zwischen Menschen mit Lernschwierigkeiten und „Hochbegabten“ – Perspektiven für die Soziale Arbeit - 2010: Staatlich anerkannte Erzieherin