16 Apr Start der Vollerhebung: Wissenschaftliche Untersuchung über die Anwendung von freiheitsentziehenden Maßnahmen (FeM) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Behinderung in Bayern
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wird ein Gutachten zur wissenschaftlichen Untersuchung der Anwendung von freiheitsentziehenden Maßnahmen sowie von Alternativen in stationären Einrichtungen für volljährige Menschen mit Behinderung erstellt.
transfer – Unternehmen für soziale Innovation hat diesen Auftrag, gemeinsam mit Prof. Dr. jur. Tanja Henking, LL.M. (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt) und Prof. Dr. Peter Brieger (Ärztlicher Direktor des kbo-Isar-Amper-Klinikums) angenommen.
Noch im April startet die Befragung aller stationären Einrichtungen für volljährige Menschen mit Behinderung in Bayern! Dieser werden Experteninterviews und Teilnehmende Beobachtungen in ausgewählten Einrichtungen folgen.
Die Untersuchung soll für das Thema FeM sensibilisieren und bestehenden Unsicherheiten und Unwissenheit im Umgang mit FeM begegnen. Dies soll insbesondere im Hinblick auf die fachgerechte Durchführung als solche geschehen, aber auch mit Blick auf die Kenntnis und die Implementierung möglicher Alternativen, um die Anwendung von FeM zu reduzieren.
Weitere Informationen zum Projekt, zu Forschungsteam, Forschungsbeirat, sowie den einzelnen Fragestellungen Zielen finden Sie unter: www.fem-bayern.de
No Comments