Meine 3 wichtigsten Projekte bei transfer:
- Die Kommunale Teilhabeplanung im Landkreis Bernkastel-Wittlich, 2008, Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Mein erstes Projekt bei transfer ermöglichte mir auf wunderbare Art und Weise meinen (neuen) Heimatlandkreis, seine Strukturen und seine Bürger*innen kennen zu lernen. Darüber hinaus war es der Beginn von zahlreichen Aktionsplänen zur Umsetzung der UN-BRK auf unterschiedlichen kommunalen Ebenen.
- Die Evaluation Teilhabe am Arbeitsleben 1.000 biAp, 2015 im Auftrag des Sozialministeriums NRW
Hier habe ich nicht nur umfassende Einblicke in die Teilhabe am Arbeitsleben erhalten und zahlreiche außerordentlich spannende Interviews mit Beschäftigten, Arbeitgebern, Gruppenleitern, Betriebsräten… geführt, sondern mich auch theoretisch mit dem Aspekt der Teilhabe an sich auseinandersetzen dürfen. Die hierbei entwickelte Operationalisierung prägt dabei bis heute meine Haltung und bietet eine Grundlage der Auseinandersetzung.
Schulungen
- Kein Projekt an sich, aber trotzdem: nach wie vor macht es mir großen Spaß Themen wie ICF, Bedarfsermittlung, BTHG an andere Personen zu vermitteln. Der Kontakt zu den Mitarbeitenden in Einrichtungen, Diensten und Verwaltungen ist immer wieder gewinnbringend und sorgt für den notwendigen Bezug zu der täglichen Arbeit.