Seit 25 Jahren unterstützen wir regelmäßig Bundesländer und Kommunen mit unserer Sachkompetenz bei Planungsprozessen im Bereich der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen einschließlich der psychiatrischen Versorgung sowie der Pflege. Unsere Schwerpunkte sind dabei die Erstellung und Fortschreibung von landesweiten Aktionsplänen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention sowie kommunale Sozialplanungen mit den Schwerpunkten Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung (Eingliederungshilfe nach SGB IX), Psychiatrieplanung und Pflegestrukturplanung für Menschen mit Pflegebedarf (Pflegestärkungsgesetze und SGB XI).
Sie planen, weil Sie Ziele erreichen, Veränderungen bewirken wollen – sei es aufgrund veränderter Rahmenbedingungen Ihrer Arbeit oder weil die gesetzlichen Vorschriften Ihres Handelns sich verändert haben oder sich verändern werden.
Wir unterstützen Sie in diesem Prozess. Wir nehmen Ihre Ziele auf und erarbeiten auf der Basis von Analysen Maßnahmen, um diese Ziele zu erreichen. Hierbei arbeiten wir auf der Grundlage von Empirie und beteiligen die relevanten Akteure. Statistische Auswertungen, Zeitreihenanalysen, eigene Erhebungen, Interviews, die Moderation von Workshops und Zukunftskonferenzen und -werkstätten – all dies gehört zu unserem Handwerkszeug.
Einige unserer Referenzprojekte:
Pflegestrukturplanungen:
- Stadt Neustadt an der Weinstraße (2021-2022) zum Bericht
- Landkreis Alzey-Worms (2020-2021) zum Bericht
- Landkreis Birkenfeld (2019-2020) zum Bericht
- Stadt Landau (2018-2020) zum Bericht
- Landkreis Mainz-Bingen (2016-2017) zum Bericht
- Landkreis Südliche Weinstraße (2013-2014), Datenreport: Bestands- und Bedarfsanalyse zum Bericht
- Landkreis Cochem Zell (2013-2014), Datenreport: Bestands- und Bedarfsanalyse zum Bericht
- Landkreis Mainz-Bingen (2011)
- Landkreis Trier-Saarburg (2011)
- Landkreis Alzey-Worms (2011) zum Bericht
- Landkreis Bernkastel-Wittlich (2009)
Teilhabeplanungen:
- Inklusionskonzept der Stadt Erftstadt (2023 – lfd.)
- Kommunaler Aktionsplan Verbandsgemeinde Rhein-Selz (2019-2020) zum Aktionsplan
- Landesaktionsplan Rheinland-Pfalz (2018-2020)
- Inklusionsplan der Stadt Herne (2015-2016) zum Inklusionsplan
- Kommunale Teilhabeplanung im Landkreis Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz, Rheinland-Pfalz (2014). zum Bericht
- Kommunale Teilhabeplanung im Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz (2011)
- Kommunale Teilhabeplanung im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz (2010)
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Saarland im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport zum Bericht
- Begleitung des Projektes „Zu Hause alt werden“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich
- Ambulante Hilfebedarfsplanung im Landkreis Bernkastel-Wittlich (2005)
- Psychiatrieplan für die Stadt und Landkreis Ludwigshafen (1998)