Unsere Leistungen für Sie – für eine zukunftsfähige Eingliederungshilfe in Rheinland-Pfalz

Der Landesrahmenvertrag Rheinland-Pfalz setzt die Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes um. Ziel ist es, die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu stärken und gleichzeitig die Steuerungsfähigkeit der Träger der Eingliederungshilfe zu verbessern. Ein zentrales Element ist die gezielte Ausrichtung von Leistungen und Vergütungen an den individuellen Bedarfen der Leistungsberechtigten durch eine stundenbasierte Vergütung.

Die Umsetzung dieser Vorgaben stellt die Träger der Eingliederungshilfe jedoch vor Herausforderungen. Wesentliche Anforderungen sind unter anderem:

  • eine präzise Bedarfsermittlung mit dem IBE sowie die konkrete Feststellung der Leistungen auf Stundenbasis,
  • ein strategisches Vorgehen zur Platzierung von Angeboten in Phase 2 gemäß § 31 LRV,
  • eine effiziente und effektive Verwaltungsorganisation.

Unsere Unterstützung:

Wir begleiten Sie mit unserer fachlichen Expertise bei der Umsetzung dieser Anforderungen.
Durch unsere enge Verbindung zu Rheinland-Pfalz sind wir mit dem IBE, dem Landesrahmenvertrag und den spezifischen regionalen Gegebenheiten bestens vertraut.
Abhängig von der Situation in Ihrer Behörde können unterschiedliche Maßnahmen hilfreich und zielführend sein. Gemeinsam erarbeiten wir passgenaue Lösungen, die Ihre Organisation nachhaltig unterstützen.

    Bitte kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch:

    Vorname/Nachname

    Kreis/kreisfreie Stadt

    Telefon

    eMail (Pflichtfeld)

    Ich bin zu folgenden Zeiten am besten erreichbar:

    Ich erkläre mich mit der Verarbeitung und Verwendung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme einverstanden.

    Bild: 166185315/adobe.stock.com

    Transfer